Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 29.10.25 13:41
Willkommen
Gast
hallo heissleerlaufventil muß bei leerlaufeinstellung geschlossen sein. wenn es geöffnet ist zudrücken. bild 7 und 8. mach es mal so wie hubi beschrieben hat. schraube nr. 5 ganz einschrauben aber nicht fest eindrehen, sie muß nur anliegen. dann 2 umdrehungen rausdrehen. warm laufen lassen. wenn er wieder ausgeht die nr. 6 einfach mal 2 umdrehungen reinschrauben. jetzt sollte er eigentlich schneller laufen im stand. wenn das so ist nr. 6 wieder ein bißchen zurückdrehen bis er gerade noch läuft. nun die nr. 5 ein bißchen rausdrehen (minimal) verändert sich jetzt die drehzahl nach oben die nr. 6 noch ein bißchen rausschrauben. die beiden schrauben abwechselnd verstellen bis ein normaler leerlauf vorhanden ist. probefahrt machen und sehen wie er läuft. wenn alles passt kann du ihn noch an einen abgastester hängen, aber wenn der co-gehalt zu hoch ist nicht unbedingt auf den angegebenen werte runterregeln die dinger laufen dann nicht so gut. gruß dieter [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.