Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.11.25 18:18
Willkommen
Gast
[quote]Prima erklärt und auch richtig, mit einer Ausnahme: [quote] Somit haben also Klappscheinwerferfahrzeuge immer ein zweites Paar Fernscheinwerfer. [/quote] Das stimmt so nicht, bei Klappscheinwerfer-Fahrzeugen mit elektrisch ausfahrbaren Scheinwerfern funktioniert die Lichthupe ganz gewöhnlich und der Scheinwerfer klappt dann kurz auf,z.B. frühere Celica oder MR2 aus den 80ern hatten keine zusätzlichen Fernscheinwerfer. [/quote] Nabend, ich kenne jetzt zwar nicht alle Klappscheinwerferautos, doch dachte ich, die Verordnung für die Lichthupe verstanden zu haben. Diese sagt, daß das Leuchtmittel für die Lichthupe nicht erst in Position gebracht werden dürfe, sondern feststehen muß. Die Hauptscheinwerfer hupen bei Lichthupe übrigens auch mit. Auch beim GT. Schau mal die MR2 an: [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Toyota_MR2]Toyota MR2[/url] und die Celica: [url=http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Toyota_Celica_front_200803828.jpg&filetimestamp=20080329131525]Celica[/url] Ich tät sagen, die haben Lampen offen. Aber vielleicht gibts noch Exportmodelle oder andere Varianten. Übrigens: Entschuldigung, ich glaube, wir sind von der Ausgangsfrage mittlerweile weit weg [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img] [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img] Grüße Jürgen
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.