Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.11.25 01:06
Willkommen
Gast
Hallo, ich hab bei meinem GT den Motor getauscht (19E aus einem B Ascona). Die Kupplung hab ich einfach von meinem Motor abgeschraubt und am Austauschmotor angeschraubt. Ich dachte, wenn ich nichts verändere sollte nichts weiter einzustellen sein. Beim ersten Starten des Motors hab ich ein schleifendes Geräusch gehört und den Motor wieder ausgemacht. Hab dann nochmal kurz angemacht, einen Gang eingelegt und die Kupplung kommen lassen. Kupplung rutscht komplett durch. Jetzt hab ich ein paar Fragen: 1. Krieg ich das durch Einstellen hin oder hab ich beim Zusammenbau was falsch gemacht? 2. Kann man den Kupplungsbelag verkehrt herum einbauen? (Beim Einbau war der Belag spaltfrei an der Scheibe am Schwungrad angelegen). 3. Kann man die Kupplungsglocke bei eingebautem Motor abmontieren? 4. Zu allem Überfluss war ich auch noch vom Pech verfolgt und mir ist der Plastikpfropfen, der in den Ausrückhebel kommt, um dort die Rückholfeder einzuhängen, in die Kupplungsglocke gefallen. Ich hab seitdem den Anlasser nicht mehr betätigt. Muss ich den rausholen oder wird der im schlimmsten Fall einfach zerdrückt? Danke für eure Tipps! Gruß Thorsten
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.05 sec davon SQL: 0.00 sec.