Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.08.25 04:48
Willkommen
Gast
hallo! spät aber doch melde ich mich retour. war jetzt 2 wochen nicht zu hause deswegen konnte ich nicht bei meiner gt-perle weiterarbeiten
aber es gibt gute nachrichten
letztlich war es nicht der kontaktteil sondern das kreuzdrehgelenk beim zündschloss - das abgenudelt und dadurch zu viel spiel hatte. da ich noch immer auf das bestellte zündschloss warte und unbedingt mal ausfahren möchte habe ich eine idee gehabt: ich nahm ein stück metalkit und machte ein probestück bzw. eine negativform - wartet bis es hart war. machte eine druck- bzw. festigkeitsprobe - passt, alles ok! so jetzt nahm ich das zündschloss und stopfte wiederum ein stück metalkit in diesen hohlraum(abgenudeltes kreuzdrehgelenk). steckte es in das zündgehäuse und ließ es über nacht trocknen. ...und heute probierte ich es aus - kein zündschlossspiel mehr und das wichtigste er lässt sich wieder starten[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm32.gif[/img] bin neugirig ob es den ständigen startdruck aushält[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm35.gif[/img] und ich hoffe das bestellte zündschloss kommt bald. danke für eure mithilfe[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] dieter: danke für deine zeitnahme - tel. gesp.,usw... so, jetzt bin ich schon sehr müde und hoffe auf ein morgiges "gt" schönwetter! lg. börnes
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.