Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 31.10.25 10:07
Willkommen
Gast
Hallo Thomas! ich glaube Du bist nicht der Einzige, der hier vielleicht ein paar Info´s zu diesen beiden GTs gebrauchen kann. Ich fange mal so an. 1987 hatte ich im Herbst mit meinem GT (zu diesem Zeitpunkt noch geschlossen) einen Wildunfall mit einem etwas größerem Reh, welches dazu führte, dass der GT als Totalschaden eingestuft wurde. Über den Hannoveraner GT-Club kannte ich den Friedl Wehmeyer, der Karosseriebauer ist. Er zerlegte die Front. Nebenbei stellte er fest, dass das Dach erneuert werden müsste. Mangels Geld und anderen Sorgen, verweilte der GT einige Zeit bei Friedl. 1988 lernte ich Reinhard Claus kennen. Claus machte neben seinen Hauptjob Umbauten am GT. Zu diesem Zeitpunkt noch mit "Hilfe" von Convertible Cars". Der Umbau zum "Convertible Cabrio" gefiel damals überhaupt nicht. Ich fragte ihn aber, ob er sich zu trauen würde, bei meinm GT ein neues Dach aufzusetzen, welches er bejahte. Also kam der GT zu Reinhard Claus nach Mahrenholz an die B4 nördlich von Gifhorn. Reinhard erläuterte mir, dass er zur Zeit an einem noch geheimen Projekt eines Cabrio-Umbau sitze und nur noch die rechtlichen Patente fehlen. Aber der Umbau, so versicherte er mir, sei echt der Hammer. Ich solle mir doch bitte überlegen, ob ich nicht doch ein Cabrio haben möchte. Naja, nach einigen hin und her, sowie bestimmten Konditionen, legte Reinhard dann los. Jedoch hatte er zeitgleich seinen GT zum Cabrio als Umbau. Diese Umbauten an beiden GTs verliefen relativ zeitgleich. Das waren interessante Monate, zumal ich von meinen damaligen Wohnort Wittingen es nur gut 25 km hatte. 1990 im Mai wären beide GTs fast gelichzeitig fertig geworden, wenn ich nicht mehr gedrängelt hätte. Somit war mein "Staccato-GT" 2 Wochen früher fertig gestellt worden. Die beiden GTs unterschieden sich in: Claus: 16 V Umbau mit entsprechender Bremsanlage Stoni: 1,9 S mit allem original Claus: Musikanlage Blaupunkt mit CD-Spieler Stoni: Radio mit Kassettenspieler Claus: Echt Lederpersennig Stoni: Kunstlederpersennig (sah straffer aus!) Claus: Stoffverdeck in schwarz Stoni: Stoffverdeck in dunkelblau Claus: 16" Räder mit 225 vorne und 245 hinten Stoni: 16" Räder mit 205 vorne und 215 hinten naja und diverse Kleinigkeiten, wie Antenne, Blinkergläser, Chromteile u.s.w. Für 1990 war das schon sensationell 16" Räder aufziehen zu dürfen. Hintergrund der "großen" Räder war in gewissermaßen eine technische Gezwungenheit. Man erhielt dadurch eine gewisse Bodenfreiheit, um die Traversen für den Umbau bei schlechten Straßen oder Fahrbahnübergängen nicht schleifen zu lassen (Landkreis Gifhorn lässt grüßen!). Ich fand es damals eine geschmackvolle Notlösung. Der Film wurde von meinem Freund Mike Blume aus Hannover gedreht. Er tat mir diesen Gefallen. Reinhard Claus zeigte ich diesen Film und er war schwer begeistert. Er wollte ebenfalls einen Film, worin aber die Umbauten zu sehen sind. Will heißen er brauchte ein "Verkaufsvideo". Die beiden Hauptakteure waren sein GT und seine damalige Ehefrau Ruth. Das die beiden GTs sich sehr ähneln, liegt mit Sicherheit auch an der zeitgleichen Produktion. Ich habe Reinhard bis heute nicht verraten, welchen Farbtom mein damaliger GT bekommen hat. Er selbst fand dann nur annähernd diesen Farbton. Geschmacklich standen auch die Felgen (Borbet A) von meiner Ideenliste. Er hat sie auch gekauft, nur größentechnisch einen drauf gelegt. Das Kennzeichen ist durch Zufall und viel Glück beim Straßenverkehrsamt in Gifhorn für mich entstanden. Ich begründete die Sicke im Heckblech, worauf dann nur ein Kennzeichen für das damalige Leichtkraftrad (80er) zur Verfügung stand. So kam ich zu diesem Kennzeichen. Kurz dannach wurde Reinhard sein GT angemeldet. Er war, glaube ich, bei der selben Beamtin. Nur er setzte noch einen drauf mit dem einzeiligen Kennzeichen. Dass nun beide Kennzeichen sich auch noch ähneln, ist purer Zufall. Claus: GF-LD 9 Stoni: GF-LS 7 Reinhard hat seinen GT immer noch. Meiner ist 2001 in die Nordheide, südlich von Hamburg, von mir verkauft worden.
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.