Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 06.08.25 09:53
Willkommen
Gast
Nabend, nun, dann hast Du einen ganz seltenen Motor, eine ganz seltene Kupplungsglocke. Die Beiden sind dann noch seltener als die Ölwanne. Auf dem Block müßte dann aber das Opel-Auge sein. Seitlich auf der Höhe des Anlassers, aber auf welcher Seite, weiß ich grad nicht. Zum Öl-Überdruckventil: Da müssen wir präzisieren, das heißt aber nicht, daß Du da jetzt aufschrauben sollst. Never touch a running system. Dein Ölpumpendeckel hat die Möglichkeit, ein Überdruckventil aufzunehmen. Ob ein Ventil drin ist, wissen wir noch nicht. Denn üblicherweise gehört auf diesen Motor ein flacher Ölpumpendeckel mit ohne Aufnahme für das Ventil. Da gab es mal ganz flache Deckel. Aber mit diesem Deckel braucht man seitlich im Steuergehäuse das Überdruckventil. Den Deckel für die Ölpumpe gab es in Alu (Serie Benziner) und in Stahl (Serie Diesel). Sollte es ein Stahldeckel sein, ist er sicher nachgerüstet, ist er aus Alu, ist er höchstwahrscheinlich nachgerüstet. Somit können wir von außen nur mit Sicherheit sagen, daß Du Eines, Zwei oder Kein Überdruckventil eingebaut hast
Macht aber nix, für einen größeren technischen Fehler fährt das Auto wohl zu gut. Grüße Jürgen
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.