Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 02.08.25 10:17
Willkommen
Gast
Hallo Leute, ich will Euch jetzt mal von meinen Erfahrungen mit der Paßgenauigkeit von Stahlflexbremsschläuchen der gängigen Anbieter berichten. Nur bei 2 Herstellern weichen die Maße der Fittinge NICHT vom Original ab, was für den spielfreien Sitz in den Bremsschlauchhaltern und das unproblematische Anschrauben der Bördelleitungen ja absolut wichtig ist. Vorab: nachdem ich im Zuge einer Fahrwerks- und Bremsenresto in 2007 (nach 4 Jahren "Schlaf" meines CIH-Rallye) auch Stahlflexe haben wollte, habe ich mal ganz einfach darauf vertraut, daß die bei Fa.Sandtler bestellten goodridge-Schläuche keine Probleme bereiten. Man darf ja eigentlich auch davon ausgehen, daß für einen Fahrzeugtyp angebotene Teile "plug & play" sind - die Realität sieht dann - leider bei fast allen ! - Herstellern anders aus. Nachdem auch bei einer zweiten Bestellung - Schläuche des Herstellers "ABM" über die Fa. Dickhaut - nur "Kernschrott" geliefert wurde, habe ich mir dann Musterfittinge von Fischer Flex, Weser Flex, Spiegler, TRW und Krontec zuschicken lassen. Fazit : lieber ein paar Euro bei Krontec oder TRW mehr ausgeben und sich dafür nicht ärgern müssen ! Übersicht : Fittingmaße bei Stahlflexbremsschlauch-Herstellern Orig. Opel-Gummibremsschlauch (Hersteller FAG, Typ 01.001 180) : Länge zwischen den Sechskanten (deren Dicke nicht berücksichtigt ) : 215 mm, Sechskant SW 17, Dicke 7 mm, M 10 x 1 Innengewinde, konvexe Bördelanschlüsse (pilzförmig, nach außen gewölbt). Durchmesser 15 mm, gelbverzinkter Stahl Gesamthöhe ab Sechskant 18,5 mm, Höhe Endstück 13 mm, Nuthöhe 3,1 mm, Nutdurchmesser 11,9 mm, Höhe der Stufe (zw. Nut u. Sechskant) 2,1 mm - Fa. Dickhaut (Verkäufer), Hersteller: ABM GmbH (79206 Breisach) : Durchmesser 16 mm, Alufittinge (!) mit separater Dichtlinse (!) = MÜLL ! Gesamthöhe 20 mm, Höhe Endstück 14 mm, Nuthöhe 3,1 mm, Nutdurchmesser 12,5 mm, Höhe der Stufe 2,8 mm, Sechskant 6,5 mm dick Anmerkung : Schlauch ist nicht paßgenau, da Stufe zu hoch ist bzw. die fixierte Sicherungsspange den Schlauch nicht spielfrei am Halter fixiert (die Stufe darf nicht bündig im Befestigungsloch des Bremsschlauchhalters sitzen, welcher 3 mm stark ist). Anders gesagt kann die fest in der Nut fixierte Sicherungsspange den Bremsschlauchhalter nicht unter Spannung setzen so dass sich der Halter zwischen Spange und Sechskant drehen lässt = Verdrehschutz ist so nicht mehr vorhanden ! Die Fittinge sind außerdem nicht bündig verpresst – beidseitig sind Spalten zwischen Presshülsen und Fittingen ! Fa. Dickhaut findet das normal, da schließlich „manuell produziert werde“ ! Fazit : Ungenügend in jeder Hinsicht ! - Fa. goodridge (67434 Neustadt) : ( für Kadett B mit der Nr. TVA 0100-3 P ) Durchmesser 16 mm, gelbverzinkter Stahl = gut Gesamthöhe 9,5 mm, Höhe Endstück 3,5 mm, Nuthöhe 3 mm, Nutdurchmesser 12,3 mm, Höhe der Stufe 3 mm, Sechskant 6,5 mm dick Anmerkung : Es besteht dasselbe, zuerst geschilderte Problem bei den ABM-Schläuchen von Dickhaut. Ferner ist das Endstück ca. 1 cm kürzer als original, so dass die Stahlbördelleitung nicht mehr passt bzw. sich deren Hohlschrauben nicht mehr ins Fitting- Innengewinde schrauben lassen. Die Schläuche sind außerdem ca. 3 cm zu lang, so dass sie sich verdrillen ! Ferner muß man wissen, dass eine Schutzummantelung extra bestellt werden muß – kein Hinweis vonseiten Händler gegeben. Fazit : Ungenügend in jeder Hinsicht ! - Fa. Stahl-Flex (Bremen) und Fischer GmbH (78713 Schramberg) : (identisch !) Durchmesser 15 mm, Messingfittinge Gesamthöhe 14,1 mm, Höhe Endstück 9,5 mm, Nuthöhe 3,1 mm, Nutdurchmesser 12,5 mm, Höhe der Stufe 1,6 mm, Sechskant 7 mm dick zusätzlich schwarze Gummiummantelung möglich Anmerkung : Aufgrund der zu kurzen Stufe läßt sich die Spange nicht vernünftig in der Nut fixieren – man muß daher an der Sicherungsspange manipulieren (Auskunft von Göran L., der die Schläuche verbaut hat). Original-Bördelleitung passt nicht mehr. Fazit : nicht empfehlenswert - Spiegler GmbH (79117 Freiburg) : Durchmesser 15 mm, Messingfittinge mit separater Alu-Dichtlinse (!) = Mangel ! Gesamthöhe 9,2 mm, Höhe Endstück 4 mm, Nuthöhe 1,3 mm, Nutdurchmesser 12,3 mm, Höhe der Stufe 3,9 mm, Sechskant nur 4 mm dick Anmerkung : Unbrauchbar, einzig vorteilhaft ist das Material Messing und eine lieferbare schwarze Gummiummantelung (zusätzlich über dem Schrumpfschlauch). - TRW (Lucas) GmbH (56566 Neuwied) : Durchmesser 16 mm, silberverzinkter Stahl = gut Gesamthöhe 14,7 mm, Höhe Endstück 9,5 mm, Nuthöhe 3 mm, Nutdurchmesser 11,9 mm, Höhe der Stufe 2 mm, Sechskant 7 mm dick Anmerkung : Fittinge lassen sich gut fixieren. Fraglich ist ob wegen der um knapp 4 mm vom Original abweichenden Gesamthöhe die Bördelleitungen beibehalten werden können (evtl. strecken). Fazit : bedingt empfehlenswert - Krontec Maschinenbau GmbH (93073 Neutraubling) : Durchmesser 16 mm, Edelstahl = gut, da rostfrei. Gesamthöhe 17,2 mm, Höhe Endstück 12 mm, Nuthöhe 3 mm, Nutdurchmesser 12 mm, Höhe der Stufe 2,1 mm, Sechskant 6 mm dick Anmerkung : Einwandfreies Fixieren der Spange. Bördelleitungen können beibehalten werden. „Einziger“ Nachteil : Bremsleitungen an den Schläuchen sollten neu gefertigt werden, denn Überwurfmuttern aus VA sollten mitbestellt/verwendet werden, weil bei Verwendung der orig., verzinkten Überwurfmuttern Kontaktkorrosion eintreten wird ! Ich habe mir meine Schläuche transparent schutzummanteln und zusätzlich mit einem schwarzen Schrumpfschlauch überziehen lassen - das sieht wie original aus und ist ein Top-Schutz gegen Dreck und Feuchtigkeit. Gruß, Mark P.S.: man muß allerdings bei Fittingen mit 16 mm Durchmesser die originalen Bremsschlauchhalter - an Sattel, Vorderachse, Karosserieboden und der am Deichselrohr angeschraubte Halter - mit einem Stufenbohrer um 1 mm aufbohren, da der originale Durchmesser 15 mm beträgt. Wohl kein problem - wer es "original" haben will fährt halt eh weiterhin Gummischläuche.
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.