Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.08.25 22:06
Willkommen
Gast
bzgl. Teflonband: das hat bei mir immer funktioniert, Ablassschraube hat sich nie von selbst gelöst oder gesabbert, schon gar nicht hat sich das Band von selbst aufgelöst, hier übrigens die Eigenschaften dieser Teflonbänder: Äußerst beständig gegen alle Basen, Alkohole, Ketone, Benzine, Öle usw.; unbeständig nur gegen sehr starke Reduktionsmittel wie Lösungen von Alkalimetallen (z. B. Natrium, hast du hoffentlich nicht in deinem Motor
in flüssigem Ammoniak oder gegen sehr starke Oxidationsmittel wie elementares Fluor bei höheren Temperaturen; Einsatztemperatur bis 260 °C, frostbeständig bis −200 °C. Beständig selbst gegen aggressive Säuren. Der Grund liegt in der besonders starken Bindung zwischen den Kohlenstoff- und den Fluoratomen, da Fluor das Element mit der stärksten Elektronegativität ist. So gelingt es vielen Substanzen nicht, die Bindungen aufzubrechen und mit PTFE (Teflon) chemisch zu reagieren. PTFE hat einen sehr geringen Reibungskoeffizienten. Gruss, Dominic
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.