Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.08.25 10:17
Willkommen
Gast
Ich habe die Risse Schicht für Schicht mit Industrie- Sekundenkleber aufgefüllt Es gibt da so ein Pulver, ich glaube das sind so kleine Kristalle oder sowas in der Art. Das Pulver is Speziell für Sekundenkleber um solche Risse in was auch immer zu füllen. Das Pulver wird in den Riss gegeben, Sekundenkleber drauf und fertig. Mann muss dann halt keine 25 mal Kleber in den Riss machen. Des weiteren gibt es für Sekundenkleber einen sogenannten Aktivator. Der wird einfach nur draufgesprüht und der Sekundenkleber wird sofort fest. Das sollte mann aber vorher erst ein wenig irgendwo ausprobieren, da der Sekundenkleber durch den Aktivator "aufquellen" kann. Auch noch eine möglichkeit währe die Verwendung eines dickflüssigeren Klebstoffen. Z.B. könnte ich mir einen 2k Klebers wie Epoxi vorstellen. Wobei ich mir da nicht sicher bin ob man da so einfach drüberlackieren kann. Gruß @ all Shorty
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.