Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 06.08.25 12:32
Willkommen
Gast
Die Zahl 13 bezieht sich auf noch bekannte GT. Damals wie heute hat Opel die Autos per LKW transportieren lassen. Erst mit Serienanlauf kam die SNCF ins Spiel. Wie ist das mit der Pilotlinie zu verstehen? Also alle Pressewerkzeuge sind von Frankreich nach Rüsselsheim gebracht worden? Oder hat man die hunderte Tonnen schweren Pressen gleich mit zur Pilotlinie gebracht? Oder nur die Blechteile und alle Schweißvorrichtungen? Oder sind nur die fertigen Karossen nach Rüsselsheim gebracht worden und an der Pilotlinie wurden nur die Anbauteile montiert? Wo kamen Motor, Getriebe und Achsen an die Autos? Wieviele GT wurden an der Pilotlinie gefertigt? Irgendwie erscheint es doch logischer die paar Ingenieure nach Frankreich zu bringen als den ganzen Kram erst von Frankreich nach Rüsselsheim zu transportieren, und dann zurück. Arbeiter aus Frankreich mussten ja auch nach Rüsselsheim um sie zu schulen. Daß es die Pilotlinie gibt stelle ich nicht in Frage, aber wie wurde das damals gehandhabt? Gruß, Jur
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.