Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.11.25 02:48
Willkommen
Gast
Hi Sunny ! Das mit dem Opel Internen Fuhrpool finde ich recht interessant ! Danke für die Infos [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] Mir ist auch bekannt, dass einige der Vorserien-GT angeblich Ewigkeiten in der Werken rumgestanden haben. Z.B. der rote ´68er, der noch jetzt in Opel Besitz ist (ausgestellt auf der Techno Classica, in Turin neben dem neuen GT usw.). Dieses Auto war ursprünglich gold und gehörte 100% zur Presse und/oder "Propaganda-Flotte". Der Wagen hat bis vor einigen Jahren abgedeckt in Bochum gestanden. Ganz neu und ganz original. Im Innenraum war unter dem Himmel eine große Rundleuchte angebracht. Dieses mit großer Sicherheit deswegen, damit der Innenraum für Prospektaufnahmen usw. anständig ausgeleuchtet wurde. Vor wenigen Jahren entdecke man den GT wieder. Unter einer Plane. Mittlerweile hatten irgendwelche bösen Buben einige Teile vom Auto abgebaut. Es fehlten etliche Embleme, Tankdeckel, Heckzierleiste defekt usw. usw.. Es kam dann ein netter Herr von Opel, Abteilung "Beschaffungswesen", vorbei und hat diese Teile nachgekauft. Mittlerweile war der ehemals goldene GT, flüchtig in ROT ([img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm36.gif[/img] ) umlackiert worden. Als die Vorstellung des neuen Opel GT anstand, beschloss man den guten alten Vorserien-GT nochmal richtig frisch zu machen, um ihn neben dem neuen GT zu zeigen. Dem Auto wurde nochmals, ein nun hochwertiges, rotes Lackkleid spendiert. In diesem Zusammenhang bekam er auch einen Satz neue Sitzbezüge und andere kleinere Dinge. So steht der ehemals goldene Presse & Prospekt GT nun bei Opel und macht, zugegegeben, auch in rot einen prächtigen Eindruck. Es wäre jedoch schöner gewesen, wenn er in seinem orig. gold gelieben wäre. Das Gold hätte sich ausstellungsmäßig allerdings neben den neuen GTs nicht so gut gemacht, da diese ja eher in nicht klassischen Farben lackiert sind. Wenn der irgendwann mal zum Verkauft stehen würde, dann wäre selbst mein letztes Hemd fällig. ---träumen darf man ja... @jur Das Du in späteren `69ern (9417... / 9418..) noch frühe Teile findest, ist sehr leicht zu erklären. Viele Teile lagen bereits in großen Stückzahlen am Lager bzw. waren gefertigt, als es mit der eigentlichen GT-Produktion losging. So sind in Autos die z.B. ca. April gebaut wurden, durchaus auch sehr frühe 68er Brocken verbaut worden. Dieses düfte insbesondere bei VDO Artikel so gewesen sein. Auch darf man nicht vergessen, dass viele Opel Händler bereits `69 einige Ersatzteile am Lager hatten. Diese Teile wurden alle früh produziert. Du hast geschrieben, dass Du die 9417... nicht magst, weil bei diesen Autos die Verarbeitungsqualität deutlich schlechter ausgefallen sei. Da hast Du wohl recht. ich mag die 9417... zwar trotzdem (ich mag sie alle [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm38.gif[/img] ), aber die teilweise nicht so berühmte Verarbeitung, ist mir auch schon mal aufgefallen. Die GT mit der Fg. 9417... düften -aus der Hüfte geschossen- ca. März /April `69 gebaut worden sein. Das ist die Zeit, in der erheblich (!!) mehr Nachfrage anlag, als es möglich war GT zu produzieren. Besonders in den USA verzeichneten die Dealer geradezu einen Nachfrageboom. In dieser Zeit gab es, besonders im Bereich der in Frankreich durchgeführten Vorarbeiten, etliche Qualitätsmängel. Opel schickte daraufhin Kontrolleure und Berater nach Fraknreich, um diese Dinge abzustellen. Ich denke mal, dass die 9417... GT (und natürlich auch 9317..) genau von diesen etwas unglücklichen Umständen betroffen waren. Aber sind wir mal ehlich, so gaaanz doll sind die GT alle nicht verarbeitet gewesen. Schiefhängende Endschalldämpfer, nicht gleichmäßig angebaute Stoßstangen, Wasserundichtigkeiten, Vergaserprobleme von Anfang an, usw usw.. Die Liste der Reklamationen war lang. Der GT lebte einzig und allein von seiner Optik und da diese äußerst gelungen und besonders außergewöhnlich war, wurden die Fehlerchen seitens der Kundschaft eher als sekundär betrachtet. Gruss Udo
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.