Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 17.11.25 10:59
Willkommen
Gast
Ich habe mir mal sagen lassen, daß es auf mehrere Faktoren ankommt. Zum ersten sollte die Verchromung nebst Vorarbeiten natürlich hochwertig sein und man soll da nicht am falschen Ende sparen. Ferner sollte man möglichst einen neuen, unverbauten Ventildeckel nehmen, da bei gebrauchten die Gefahr besteht, daß sich Öl in den Poren des Materials befindet, die gerade eine Billigverchromung nicht lange halten läßt. Weiterhin handelt es sich bei dem Ventildeckel um ein Teil, daß starker Hitze ausgesetzt ist. Da halten minderwertige Verchromungen auch oft nicht lange, habe ich selber erlebt. Das gleiche gilt übrigens auch für andere Teile, die heiß werden, z. B. Thermostatgehäusedeckel. Mein Ventildeckel ist hochglanzpoliert, aber als Chromfan spiele ich natürlich auch mit dem Gedanken, den Deckel verchromen zu lassen. Ich würde dann allerdings einen neuen nehmen aus vorgenannten Gründen und dann keinesfalls an der Verchromung sparen. Grüße an alle von Ben
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.