Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 18.09.25 01:06
Willkommen
Gast
ich kenne die Platzverhältnisse am GT bei Vollanschlag (noch) nicht-wenn ich dann mal einen eigenen habe,werde ich es dort mal ausprobieren [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img] im Kadett C habe ich eine 260*24mm Bremse an der VA verbaut-Scheiben sind vom Ford Sierra XR4i,müssen auf der Drehbank leicht umgearbeitet werden... Sättel sind vom Kadett E GSI (passen aber auch vom Vectra/Astra/Calibra) [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/478_16VBremse2.JPG[/img] [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/379_16VBremse1.JPG[/img] [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/546_16VBremse3.JPG[/img] im Kadett C muß ein Lenkanschlag verbaut werden,damit die Hohlschraube der Bremsleitung bei Volleinschlag und beim einfedern nicht am oberen Querlenker einhakt. in Ascona/Manta A/B gehts problemlos. HBZ und BKV vom 22er rekord sind ausreichend-ich fahre es momentan noch mit HBZ/BKV vom 19er C-Kadett
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.