Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.11.25 22:36
Willkommen
Gast
Hallo! @ Michael und wem es noch interessiert Also, das ganze ist so: Im Prinzip gibt es 2 Möglichkeiten für die Decklackierung. 1. Basislack/Klarlack 2. Uni-Decklack Zu 1. Hier wird ein Basislack appliziert und nach kurzer Ablüftzeit ein Klarlack drüberlackiert. Der Basislack hat einen sehr geringen Festkörper und hat eigentlich nur die Funktion der Farbgebung bez. Effekt gebung (Metallic, Perlglanz), es werden ca. 8-20 µm Schicht erreicht. Diese Basislacke sind heute fast alle wasserverdünnbar. Der Klarlack ist dann für die Oberflächeneigenschaften verantwortlich (Glanz, chem. Beständigkeit, Kratzfestigkeit ect.) Dieser Aufbau wurde früher für Metallics eingesetzt, heute auch für Unifarbtöne. Zu 2. Der Unilack ist vereinfacht gesagt, wie ein pigmentierter Klarlack, welcher zu den Oberflächeneigenschaften auch den Farbton und die Deckkraft bringt. Wenn man solche Uni-Decklacke mit Klarlack überlackiert kann (muß aber nicht) es zu Problemen kommen (Farbtonveränderung, Zwischenhaftungsprobleme). Decklacke sind mit spez. Additiven für Glanzbildung, Verlauf und Oberflächenglätte ausgestattet und sind eigentlich nicht dafür gemacht mit Klarlack überlackiert zu werden. Ist auch nicht nötig den die glänzen auch super. Wenn man schon Uni-Decklack mit Klarlack überspritzen will, dann zu einem möglichst frühen Zeitpunkt, denn wenn der einmal voll ausgehärtet ist kann es zu Benetzungsproblemen führen. Zwischenschleifen des Unilackes ist auch nicht ratsam, den da entstehen gerne Flecken und Schleifspuren unter dem Klarlack. Also: Basislack / Klarlack oder "nur" Unilack Wenn man bedenkt der GT wurde vor ca. 40 Jahren mit ca. 60-100 µm Gesamtschicht (Primer+Füller+Unilack) beschichtet und wenn der Rost nicht wäre, so würde der originale Lack bei entsprechender Pflege sicherlich immer noch glänzen. Ist aber sicher eine Geschmackssache, wer eine "Effektlackierung" wie einen Kunststoffüberzug möchte.... aber dann eher Basislack/Klarlack Gruß Larry ps. Meiner ist ocker und mit Sikkens Autocryl LV (Unilack)beschichtet.
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.