Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.11.25 22:37
Willkommen
Gast
Hallo, ich wollte mich mal wieder melden... Mein Zarter kommt in wenigen Tagen/ Wochen aus der Werkstatt und dann steht das Lackieren an. Nun werde ich langsam nervös was die Farbqualität angeht. Meiner soll ja wieder Orginal 411 Ocker erhalten. Wo bekommt man diese Farbe, die wirklich so aussehen soll wie damals her? Meine Ängste liegen darin das wie man ja sagt von Farbmischverhältnissen/ Farbherstellern die Farben trotzdem ziemlich voneinander abweichen können... Vielleicht mach ich mir auch nur zu viele Sorgen aber ich würde mich ärgern wenn er Braun wird[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] Damals war es doch Unilack oder? Würdert ihr mir den empfehlen oder lieber irgendwas neumodisches? Habs mir nicht merken können was mein Lackierer erzählt hatte. Würdet Ihr den GT/J Schriftzug und den Streifen dranlackieren oder nur kleben? Wenn die Folie irgendwann abgeht sind e Verfärbungen am Lack und dran lackiert ist ja aber auch wieder nicht orginal. Kompliziert, das denken[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm20.gif[/img] Vielen Dank Micha
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.04 sec davon SQL: 0.00 sec.