Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 31.10.25 19:39
Willkommen
Gast
Hallo Stephan, hast du dir denn auch schon mal die hinteren Rahmen angeschaut, da wo sie über den Achskörper gehen? Mußte ich dieses Jahr an einem Omega A von 89 erneuern und es gibt keine Reparaturbleche. Aber grundsätzlich hast du Recht. Für ein 20 Jahre altes Auto steht auch unser Omega noch sehr gut da. Aber das gilt auch für meinen 19 Jahre alten Kadett E. Das hat aber nichts mit der Qualität oder Dicke des Blechs ("Früher war das Blech viel dicker") zu tun. Auch wenn Anfang der 70iger Alfasud, Golf I, RO 80 und Co. wegen zuviel Kupfer im Stahl große Rostprobleme hatten, entscheidet letztendlich der Rostschutz darüber, wie lange die Karosse hält. Heute sind alle Fahrzeuge wenigstens teilverzinkt, einige voll (GolfV, Porsche). Hinzu kommen verbesserte Grundierungen, sowie Hohlraumwachse und optimierte Verfahren für die Anwendung der Materialien. Dies alles vor 40 Jahren bei einem GT angewandt, hätte auch seine Karosse 20 Jahre alt werden lassen. Aber so waren meine drei Gt alle nach 6 Jahren reif für die Presse. Gruß, Henry
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.