Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 14.09.25 21:28
Willkommen
Gast
[quote][quote]...konnte ja keiner ahnen, dass dieses Auto mal Kult wird und weitere 100Jahre überlebt..[/quote] ...doch, das hätte man unbedingt müssen...!...[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] Hallo Udo, danke für Deinen interessanten Beitrag! Eingentlich ist es ja schade, das man nicht wie bei den Engländern (z.B. E-Type) eine ganze Rohkarosse neu kaufen kann und solange es noch einigermaßen akzeptable Karossen aus den USA gibt, wird sich eine Neuproduktion auch wohl kaum lohnen. Interesaant wird es vielleicht zum 100 Jährigen, wenn die Frage aufkommt, ob ein von Hand "gedängelter" Kotflügel billiger ist, als die "Uraltwerkzeuge" wieder zum "Leben" zu erwecken...[/quote] he he...[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] da brauchst du keine 100 Jahre mehr warten ! Schon jetzt kommen nur noch wenige richtig gute Karossen aus den USA. Der markt wird knapp und Sahnestücke werden innerhalb der USA unter GT - Liebhabern gehandelt. Besonders Blechteile wie Kotflügel, Heckbleche , Seitenteile usw., kommen auch nur noch selten. Zum Teil ist das auch sehr gut so. Denn Autos, die man vor einigen Jahren noch bedenkenlos zerlegt und als Blechteilspender verwurstet hat, werden heutzutage wieder aufgebaut und bereichern später die Straßen. Wir/Ich lasse z.B. seit langem keine brauchbaren Karossen mehr zerschneiden, nur um Bleche verkaufen zu können. Wer zukünftig eine rostige Karosserie restaurieren möchte, wird um angefertigten Teilersatz nicht herumkommen. Die Zeiten, in denen man wegen ein paar Rostblasen gleich einen ganzen Kotflügel austauscht, gehören der Vergangenheit an. Ich finde das auch nicht tragisch, denn bei anderen Klassikern wird das seit Jahren so praktiziert. Das Ganze hat nebenbei auch noch einen Nebeneffekt : Der GT steigt im Wert ! Diese eindeutige Entwicklung konnten wir ja schon in den letzten Jahren verfolgen. Wer einen GT in gutem Zustand besitzt und diesen Zustand auch erhält, braucht sich zukünftig um Wertverlust garantiert keine Sorgen machen !
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.