Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.11.25 14:29
Willkommen
Gast
"richtig" ,wobei man aber nicht denken sollte, daß ein erhötes Lagerspiel zum "klappern" neigt, sondern solche Lager verwendet man, wenn größere Belastungen oder Drehzahlen auftreten ! Auch von je her von Opel verwendet [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] @ Udo, die Bezeichnung der Lager ist auch die selbe, nur hat das C3 halt noch das "C3" dahinter stehen und die Dichtscheiben sind entweder rot oder aus Metall, übrigens kein Sondermaß und in jedem Industriezubehörladen erhältlich. Den Flachen Schlüssel benutzt man um die Dämpfer in das Achsrohr zu schrauben,der obere Sechskant (nur an den Originalen und denen auf Kardinals Bild) sitzt mit einer Flanke als "Verdrehsicherung" an der ausgeprägten Nase in der Brücke ! Wenn also deine Dämpfer weder einen Sechskant, noch eine Ausbuchtung für diese Nase haben, so sitzt das Gummielement darauf, oder du müsstest die Nase in der Brücke entfernen [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm3.gif[/img] Mir persöhnlich nicht unbedingt die eleganteste Lösung. Setze Morgen mal ein Bild von meiner Lösung ein... In diesem Sinne Peter [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.