Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.11.25 01:10
Willkommen
Gast
Grüß dich Ecki! Das klingt logisch. Das Thermostat macht nur ein bisschen auf, das Wasser zirkuliert fast nur im kleinen Kreis über den Motor, wird dadurch heiß, irgendwann ist es dem Überdruckventil am Kühler zuviel und dampft immer wieder ab. Das hieße aber, dass man höchstens bis zum halben Ausschlag am Thermometer fahren sollte, danach ist die Gefahr von Kühlwasserverlust durch abdampfen sehr groß, egal ob das Thermostat hängt oder nicht, da ja der Temperaturfühler gleich beim Motor sitzt. Beim Ausbau des Thermostaten muss ich eigentlich nur ein bisschen Kühlwasser ablassen, oder? Es sitzt ja ziemlich hoch oben im Kreislauf. Gibt es da heikle Dichtungen, die man sowieso neu geben muss? Naja, entschuldigt schon, ich bin halt von der elektrischen Fraktion.... Ewald
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.