Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 02.08.25 15:17
Willkommen
Gast
Grüß euch Gott! Bin gerade von einer Ausfahrt zurückgekommen. Verzeiht mir, dass ich keine Kamera mit hatte. Da ich ja mit meinem Gelben bereits öfter Kühlungsprobleme hatte, die aber wieder von alleine wieder weggingen, war ich vor dieser Ausfahrt gespannt. Die Höhenstraße hinauf auf den Kahlen- und Leopoldsberg sollte es werden. Es war traumhaft schön durch den herbstlichen Wienerwald bei vollem Sonnenschein (ich sollte das nächste Mal unbedingt meine Scheiben putzen!). Und NULLLL Kühlungsprobleme. Oben angekommen nach einer fast einstündigen Fahrt bergab, bergauf mit einschränkenden 50km/h, sah ich einmal im Kühler nach. Nur ein kurzes Zischen beim Aufmachen, reinschauen, ja es ist Kühlwasser drinnen. Nach einem kleinen Spaziergang ging es dann zurück, die Höhenstraße wieder zurück und dann wieder in die Stadt und plötzlich geht die Temperatur hoch. Jede Ampel ein Zittern, und dann, kurz vor der heimatlichen Garage, reichte es mir. Ich fuhr zur Seite, parkte mich ein und machte die Motorhaube auf. Nach guten zehn Minuten zeigte das Thermometer noch immer einen Strich vor rot an. Dann traute ich mich den Kühlerdeckel anzugreifen. Ein grobes Zischen, nagut ich machte doch noch nicht auf, wartete noch eine Ewigkeit. Dann aber machte ich auf, es rauchte schon noch ein bisschen, aber ich sah oben Kühlflüssigkeit. Da passt normalerweise höchstens noch ein oder zwei Stamperl in den Kühler rein. Ich entschied mich dann doch fürs Nachfüllen (Flasche mit dabei). Und siehe da, da hatte locker fast ein ganzer Liter Platz gehabt, vielleicht noch mehr, aber mehr hatte ich nicht. Dann stieg ich ein und fuhr weiter, die Temperatur wieder lammfromm im linken Drittel, manchmal bei Ampeln höchstens bis knapp vor die Mitte. Wer säuft mein Kühlwasser? In der Garage habe ich höchstens ein paar Tropfen am Boden. Und warum kann man soviel Nachfüllen wenn man oben das Kühlwasser sieht, ich bin ziemlich gerade gestanden. Ich hoffe doch nicht, dass die Zylinderkopfdichtung hinüber ist, oder hat die Wasserpumpe ein Problem? Apropos Wasserpumpe, der Keilriemen ist furchtbar schief gespannt. Die Lichtmaschine hängt schief. Ich weiß das zwar schon länger, aber es repariert sich nicht von alleine.... Batterie war auch letztens leer, aber kein Wunder wenn man 4...5 Monate nicht gefahren ist. Was ich damit sagen wollte, kann es sein, dass die Wasserpumpe nicht ordentlich angetrieben wird, das Kühlwasser zu heiß wird und durch das Überdruckventil entweicht, obwohl das Thermometer nicht über den vorletzten Strich vor rot ging? Was meinen die Spezialisten? Übrigens ist mein Gelber ein original 78 PS Ami, also nichts mit Dampf und so. Ewald
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.