Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 18.09.25 04:51
Willkommen
Gast
Huhu, da ich heute auf den Beitrag aufmerksam gemacht worden bin meld ich mich dann auch mal zu Wort. Dieser "konstruktive Schwachsinn" fährt in sicherlich sehr vielen GTs umher, denn es sind die 16V Motorhalter eines GT Tuners - keine Eigenentwicklung oder sonstwas von mir - das wird denk ich alles getüvt sein - wobei nicht alles was von "GT Tunern" angeboten wird auch ein TÜV Gutachten hat - vieles läuft da auch über eine Einzelabnahme - ob die Sachen dann tüv tauglich sind mag ich nicht zu entscheiden. Sicherlich sieht die Sache recht instabil aus - ist sie meiner Meinung nach aber nicht wirklich , denn nn einem serienmäßigen Turbo wird da nix passieren. Sollte man dann mal bissl Dampf drauf loslassen kann man es sicher verfeinern oder gar verbessern - keine Frage - schön wäre allein schon aus Steifigkeitsgründne der Karosse eine weitere Querverstrebung. Die Schraubverbindung selber hat aber meiner Meinung keinen Einfluss auf die Frage "nehmen oder nicht" - denn die Schrauben halten alle male. Ich selber habe die Halter damals weiterverkauft, da ich mit der Motorposition nicht 100%ig zufrienden war - sie fuhr zuvor jedoch jahrelang in einem 16V GT (nicht meinem) - kann also so schlecht nicht sein. In meinen Augen gibt es auf dem GT Markt keine vernünftigen 16V Motorhalter zu kaufen - ich finde das sind alles irgendwo Kompromisse und so hab ich mich dann damals zum Eigenbau entschieden. Also nicht immer alles schlecht reden. MFG Rouven
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.