Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.11.25 16:21
Willkommen
Gast
@Andreas : Hehe ja ich geb bescheid wenn ich die Richtung komme! Mich würds auf alle Fälle reizen, unsre Miniatur-Chemie-Werke hier im ländlichen Oberbayern sind bestimmt nicht vergleichbar mit den Kulissen bei Euch ! [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif[/img] So... An dieser Stelle ein How-To wie man so Bilder hinkriegt. [u]Was braucht man :[/u] - Digicam mit Selbstauslöser und der Funktion die Belichtung manuell zu ändern. Die gängigen Digis (wie zB die Casio Exilim oder Canon Ixus-Modelle) sind damit ausgestattet.Also wie gesagt es muss keine mächtige Cam für 500€ aufwärts sein. - Ein Stativ bzw. einen Platz wo man die Cam abstellen kann - [url=http://www.hdrsoft.com/de/download.html]DIESE SOFTWARE[/url], hier könnt ihr die Test-Version runterladen. [u]Wie geht man vor :[/u] - Zu fotografierendes Objekt in schönes Licht stellen. Meine Erfahrung,je besser die Witterungsverhältnisse und je klarer der Himmel, je mehr Sonne umso besser das Ergebnis - Kamera auf Stativ in Position bringen - Nachschaun wo man den Belichtungswert ändern kann: Meistens bezeichnet mit EV (-2 bis +2) - Das exakt gleiche Bild mit verschiedenene EV Werten aufnehmen. Oben gezeigten Bildern liegen jeweils mindestens 5 unterschiedlich belichtete Bilder zugrunde, je mehr desto detailreicher.(-2.0, -1.6. -1,3......+1.6,+2.0) Bei den Aufnahmen ist das wichtigste das nichts wackelt !!! (Die einzelnen Bilder nachher quasi "übereinandergelegt") Darum empfehle ich absolut ein Stativ oder ebene geteerte Strasse und Selbstauslöser (schon beim Einstellen der EV-Werte, beim manuellen Auslösen oder betätigen der Menütasten kann die Digicam leicht verrutschen) - Einige Kameras verfügen auch über eine "Auto Bracketing"-Funktion(oft AEB genannt). Die Funktion schießt automatisch eine Serie von Bildern mit unterschiedlichen Einstellungen/Belichtungen. Das wäre natürlich der Idealfall und ihr würdet euch das manuelle umstellen den EV-Werte zwischen den einzelnen Aufnahmen sparen ! [u]Wie fuktioniert die Software :[/u] - Runterladen,installieren und starten - Den Menüpunkt "HDR Erzeugen" ("Generate HDR") wählen - Gewünschte Bilder hinzufügen - Evtl. Bilder die mit gleicher Belichtung erkannt werden entfernen - Dann mit den Standardeinstellungen weiter OK klicken (evtl. mit den Einstellungen spielen zB Geisterbilder filtern) - HDR Bild wird erzeugt - welches einen ersten Eindruck vermittelt. - !! "Tone Mapping" klicken !! - Jetzt kommt das Feintuning : Unter "Details Enhancer" mit den Reglern spielen bis gewünschtes Ergebnis erscheint ! [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] Es sei noch gesagt dass ich kein Fotograf- kein Profi bin.Ich habe hier beschrieben wie ich oben gezeigte Bilder erstellt habe.Dass diese Technik vermutlich nur an der Oberfläche der Fotografierkunst kratzt muss mir nicht gesagt werden.
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.