Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 15.09.25 03:34
Willkommen
Gast
Nabend, @Andreas: ja, die war soweit ich das noch richtig im Kopf habe, auch schon vorkonfektioniert für den GT (die Matte an der Feuerwand). Und im Fußraum hat er die 2 oder 3mm starken Bitumen eingeklebt/eingefönt. Aber wenn Du Dir das Fahrerhaus incl. der geräuschverstärkenden Kotflügelklangkörperkanonenrohre ansiehst, kommst Du vermutlich wie ich zu dem Ergebnis, daß da eine gro(b/ß)e Rolle hermuß. Paßgenauigkeit ist da nicht das Thema [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img] hier gehts eher nach "viel hilft viel". Die Blechbude soll innen und außen gedämmt werden. Die Holzbude wird mit Steinwolle isoliert. @Carsten: die Bitumenplatten kenne ich , die werden eingeklebt/eingeföhnt oder die ganz derben Jungs brennen die mit der Butangas-Fackel rein. Ich dachte aber auch an das Aluminiumkaschierte Material für den Motorraum und die tollen Resonanzräume. In der Karre fallen Dir die Ohren ab und ich bin ja echt ein Fan des Technischen Geräusches, aber das ist zuviel. Das Fahrzeug hat einen Geräuschpegel, der von "Laut" über "Lauter als max. Radio" nach "Lauter als max.Radio und Gebläse und zeternde Ehefrau" geht. Mußte mal draufgucken, die Krankenwagenfahrer, die einen alten Transit haben, fahren alle mit Ohrenstöpseln [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm14.gif[/img] Grüße Jürgen
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.06 sec davon SQL: 0.00 sec.