Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.08.25 05:35
Willkommen
Gast
Hallo Patrick, hab´ noch keinen GT, bin aber fleißig auf der Suche und beschäftige mich deshalb (wenn auch eher in der Theorie) auch mit der Motorisierung. Der original 1,9S schien mir auch ein wenig schwach auf der Brust. War ursprünglich auf einen 16 V wegen der Leistung, des relativ modernen Motors und der Umweltbelastung aus. Habe dann aber mitbekommen, dass mehr als D2 nicht gehen wird. Abgeschreckt haben mich auch ein wenig die hohen Umbaukosten, da ich nicht die Kenntnisse und Möglichkeiten habe, ihn selbst durchzuführen. Nach einem ersten Fahrerlebnis bei Olaf in Pogez muss ich sagen: es müssen nicht unbedingt 150 oder mehr PS sein. Ich denke, der GT lädt doch eher zum gemütlichen Cruisen als zu Vollgasfahrten auf der Autobahn ein. Abgesehen davon fühle ich mich in der heutigen Zeit ohne Airbags und wenig Knautschzone auch ein wenig unsicher, mit 200 Sachen durch die Gegend zu brettern. Ein letzter Aspekt ist für mich auch, dass der Trend wohl eindeutig in Richtung Originalität geht und ich die Möglichkeit haben möchte, vielleicht in einigen Jahren mit relativ wenig Aufwand den GT auf original zurückrüsten zu können. H-Kennzeichen mit einem 16V geht wohl auch absolut nicht. Beim 2,4er CIH aus dem Omega A scheiden sich wohl noch die Geister, ob es möglich ist; 2,0 oder 2,2 wohl unproblematisch. Ich schiele daher auf einen überarbeiteten (Bleifreiumstellung ist u. a. Muss) 2,0 - 2,4 CIH, der so in Richtung 125 - 140 PS gehen sollte. Habe mal einen Manta i200 (2,0 CIH mit Irmscherkopf) mit 125 PS gefahren, der ging richtig gut. VG vom GTräumer
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.