Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.08.25 21:34
Willkommen
Gast
Hi, Molykote ist eine Marke für Schmierfette. Abdichten kannste damit gar nix.[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img] Hylomar habe ich früher nie benutzt, heute benutze ich es nur noch, kommt aus dem Turbinenbau und hat sich bewährt. Von Dirko gibt es neben dem bekannten Dirko Kram auch einen Hylomarnachbau, ist grün. Kann man notfalls auch nehmen. Nicht zu verwechseln mit der Flüssigdichtung, die würde am CIH Kopf nicht unbedingt funktionieren. Am Gummiring würde die nicht abdichten, weil beidseitiger Metallkontakt und Luftabschluß zur Erhärtung notwendig sein müssen. Also nicht verwenden. Hylomar sollte an der Stelle eigentlich kein Problem darstellen. Hast du auch nicht die Kopfschrauben verwechselt? Es müssen Vielzahn sein, sonst sind es Dehnschrauben. Prüfe mal jede einzelne Länge der Schrauben und der Löcher im Block und der Montagelänge im Kopf. Meistens ist mindestens eine der Schrauben zu lang, oder der Monteur vergisst die Unterlagsscheibe vorn rechts. Dann stößt die Kopfschraube im Sackloch an und trotz korrektem Drehmoment wird der Kopf nie dicht. Nicht jeder Kopf hat die Unterlagsscheibe, bitte freigängigkeit Nockenwelle beachten . Und diese Art der Kofdichtung die du hast, benötigt an strategischer Stelle einen Hauch Dichtmasse. Gruß, Jürgen
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.