Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.08.25 21:30
Willkommen
Gast
Hallo Peter, bei Deinen Bremmsätteln handelt es sich um die original am GT und Kadett B-CIH verbauten "früheren", bei denen der Bremsleitungsanschluß nach unten zeigt. Hallo Ewald, hast Du mittlerweile Stahlflex-Bremsleitungen verbaut ? @all, die mir helfen können : Ich frage weil ich auch ein Bremsenproblem bei meinem Kadett-B-1900-Rallye habe. Ich habe wie Ewald die innenbelüfteten 246er Scheiben und die gleichen verbreiterten Sättel mit dem mittig, nach oben angeordnetem Bremsleitungsanschluß. Allerdings habe ich nicht wie Ewald die am Sattel angeschraubten Bremsschlauchhalter/spangen vom Kadett-C, Manta/Ascona B, sondern die originalen wie sie Peter hat und wie sie auf dem Bild original positioniert sind. Der Vorbesitzer meines Kadetts hat diese Original-Halter aber nach oben positioniert um die Bremsschläuche überhaupt verlegen zu können da die Bremsleitungsanschlüsse der "späten" ATE-Sättel ja nach oben zeigen. Vor einem halben Jahr haben wir in der Werkstatt eines Kumpels u.a. die bremsanlage erneuert und dabei goodridge-Stahlflexe für kadett B verbaut(gekauft von sandtler). Der TÜV hat sie zwar eingetragen, hat aber den -(netterweise ?)geringen - Mangel zur sofortigen Behebung gerügt : "Bremsschläuche vorn scheuern bei Lenkanschlag an Radbremse" Ob ich kürzere Schläuche brauche oder wie das Scheuern konkret zu beseitigen ist, hat der TÜV-mann nicht gesagt [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm10.gif[/img] Ich wollte jetzt die Bremshalterspangen vom C-Kadett montieren (wie bei Ewald´s GT). Da diese ein wenig mehr nach oben ragen, hoffe ich, daß dies (natürlich neben neu zu bördelnden leitungen zwischen sattel und halter) ausreicht um mein problem zu beheben. Oder brauche ich auch andere - längere oder kürzere - Stahlflexe ? Hat noch jemand die gleiche Bremse und dasselbe Problem (gehabt) und weiß evtl. sogar welche Flexe von goodrige die passende Länge haben (falls erforderlich)? ( wenn schon andere Flexe nötig wären wollte ich wegen der vorhandenen Eintragung keinen anderen hersteller nehmen) Mit Bitte um Hilfe grüßt Mark [URL=http://img225.imageshack.us/my.php?image=bremssattelrerechtseingmz0.jpg][IMG]http://img225.imageshack.us/img225/9103/bremssattelrerechtseingmz0.th.jpg[/IMG][/URL] [URL=http://img225.imageshack.us/my.php?image=rechterbremssattelgeradwk6.jpg][IMG]http://img225.imageshack.us/img225/4580/rechterbremssattelgeradwk6.th.jpg[/IMG][/URL] P.S.: leider sind die Bilder nicht toll, aber man kann auch schlecht unter dem Auto liegend Fots machen ... Bild 1 -vom rechten sattel- wurde gemacht während die Lenkung schon voll rechts eingeschlagen war. Bei Bild 2 -rechter sattel von vorne aufgenommen-sind die Räder in Geradeausstellung und der Schlauch liegt schon fast an. Einer der beiden Schläuche wird wahrschenlich schleifen (die Seite läßt sich dann gerade überhaupt nicht mehr fotografieren :-(
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.