Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 17.11.25 05:13
Willkommen
Gast
Hallo Freunde, die Froststopfen heißen nicht mal Froststopfen und sind es auch nicht. Als ich die beim Opel Händler holte, sagte ich auch jedesmal Froststopfen, beschrieb die auch genau und der Typ sagte dann immer: "Jaja, ich weiß, aber die helfen doch eh nix". Das machte mich neugierig und als ich dann zufällig mal mein Praktikum in der Gießerei machte, da sah ich, was die Froststopfen sind. Ich mußte mal lauthals lachen, denn die Froststopfen sind Kernlochdeckel. In die Gießform werden Kerne eingelegt, damit man die Zylinderlöcher nicht mit gießen und dann wieder ausbohren muß. Somit spart man Energie, weil man das ausgebohrte Material ja nicht mehr nochmal einschmelzen muß. Diese Kerne sind einfache zylinderförmige Dinger, die da in die Gußform kommen, wo die Zylinder später sitzen. Und weil die "wegschwimmen" würden, werden die Dinger quer zur Zylinderachse und Fahrtrichtung wie die Männchen in einem Kicker auf einem Bolzen befestigt. Halt nur auf einer Seite. Später, bei der Bearbeitung des Blockes werden die Löcher dann sauber ausgebohrt und dann kommen eben die Kernlochdeckel, die man dann Froststopfen nennt, rein [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img] Die Dinger würden eh nicht funktionieren, denn woher soll Väterchen Frost denn wissen, wo der Ausgang ist. Grüße Jürgen
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.