Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 31.10.25 13:07
Willkommen
Gast
Hallo, ich habe meinen GT mit dem Brenner abgeflammt. Gerade bei vielen Lackschichten funktioniert diese Technik prima. Ich habe den Lack solange erhitzt bis er Blasen geworfen hat. Nach ganz kurzer Abkühlung habe ich mit einer Spachtel den Lack bis aufs Blech leicht abschaben können. Mit ein bischen Übung kann man gleichzeitig erhitzen und abschaben in einem Arbeitsgang. Ich habe die ganze Karosse an einem Samstag Nachmitag blank gemacht. Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist, das bereits gespachtelte Bereiche erhalten bleiben. Man kann dann selber entscheiden ob man das abschleift oder so läßt. Aufpassen muß man aber an den Stellen an denen ab Werk verzinnt wurde. Das Zinn läuft bei zu starker Hitze davon. Wie das bei neuwertigen Autolacken funktioniert kann ich leider nicht sagen.
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.