Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 06.08.25 12:16
Willkommen
Gast
Hallo zusammen Vielen, vielen Dank für die Antworten. Ich denke auch der Wagen braucht eine Resto. Für mich ist wichtig dass das Blech in Ordnung ist, denn da trau ich mich nicht ran. Auch wichtig ist das der Wagen möglichst original ist. Ich habe natürlich bei meiner letzten Besichtigung die Kaufberatung von Marcus mitgenommen und alles kontrolliert. Es war alles in Ordnung, wirklich kein Rost. Die Haube ist auf den Fotos nicht ganz geschlossen. Ich habe schon einige "Rostlauben" gesehen, z.B. der Fiat 500 im Hintergrund. Ich bin positiv überrascht über den GT. In den Türen und sämtliche Radläufe, Unterboten usw sind alle in Ordnung. Einzig, wie gesagt das Loch im Bodenblech sonst war nichts zu sehen. Es stimmt, der Himmel sieht schlimm aus. Ebenfalls die Türverkleidungen usw. Ich denke jedoch dass dies mit Essigesszens (oder wie das heisst??) gereinigt werden kann und den Schimmel abtötet. Danach die Teile behandeln und es sollte wieder gut aussehen. Ich denke der Lack kann auch drauf bleiben. Der Rest, wie Mechanik, sämtliche Schläuche und Gummis ersetzen, Bremsen komplet revidieren usw. muss gemacht werden, was kein Problem für mich sein sollte. Ich habe zum Glück Platz und Geduld. Nur waschen und los geht´s, reicht definitiv nicht Ist es kompliziert die Armaturenbrettabdeckung auszubauen? Bezüglich dem Preis muss mit dem Verkäufer noch einig werden. Ich vermute er will ca Euro 2000.- bis Euro 3000.- das ist die Verhandlungsbasis. Leider ist er bis Mitte Juli noch im Urlaub. Ich wohne im Kanton Zürich, im schönen Zürcher Oberland etwa 20 Autominuten von Zürich entfernt. Gruss Daniel
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.