Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 12.09.25 04:02
Willkommen
Gast
Hallo Die Herrn ich Arbeite in einer Firma die Ultraschall Anlagen Baut und kann euch mal einige grund regel geben. bei Allu Keinen Alkalich oder Saueren reiniger benutzen Alkalich löst allu Komplet auf Sauer greift auf dauer an, also Neutral muss er sein (oder Alkalich aber Chemich Kastriert haben wir in der industrie für 10 EU / Kilo min 25 Kg gebinde....) Kupfer, Messing werden auch leicht Angegriffen(Mat so wie dein Teil) bei zu hoher Alkalität oder Säure. Bei Stahl hoch Alkalich ist besser als Säuer(wobei Sauer auch gut entrostet aber das Metall dan Blank liegt und sehr schnel wieder flug rost ansezt) ihr Könnt ein Stahl Teil in einem Alkalichen Reiniger Stunden lang drin lassen passiert nichts (nicht stunden lang beschallen) Reiniger reagiert mit Temperatur das heist: 10° mehr = 10 X mehr Reinigungs Kraft 20° mehr = 100 X mehr Reinigungs Kraft 30° mehr = 1000 X mehr Reinigungs Kraft Als grobe Regel die dichtungen an den Vergaser lösen sich im neutral reiniger nicht auf (im Benzin schon) aber je höher die Temperatur desto schneller werden sie spröde also Allu neutral reinigr max 50° 10 minuten Messing und Kupfer genauso Stahl bis PH 14 90° kein Problem übrigens mein Schwiger Vater reinigt Komplete Weber vergasser in einem kleine Becken das ich im besorgen konnte (er hatt aber auch den richtigen reiniger für jedes material) sorri für mein schlechtes deutsch Frederic
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.