Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 06.08.25 12:16
Willkommen
Gast
Moin, heute hatte ich etwas Zeit und machte mit der Restro meines 1100er "Rasenmäher" weiter. Beim Ausbau der Klappscheinwefer sah ich das der Vobesitzer im rechten Lampenkasten einen Lappen versteckte. Dieser lang zusammengeknüllt im Bereich hinter dem Blinker und hat durch angesammelte Feuchtigkeit die Blinkerecke von innen stark angegriffen. Wie wechsel ich die Blinkerecke an einfachsten, ohne große Flurschäden zu erzeugen? Zum Kotflügel ein gerader Schnitt, klar. Die waagerechten Schweißpunkte unter dem Blinker werde ich ausbohren. Kopfzerbrechen macht mir der Falz am Lampenausschnitt. Meine neue Blinkerecke hat einen angezogenen Flansch, 90 Grad abgestellt und muß nach dem Einsetzen umgeschlagen werden. Aber, wie entferne ich am einfachsten den Fansch der alten Blinkerecke, ohne den Lampenrahmen zu beschädigen? Gibt es da einen Trick´? gtler
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.