Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.11.25 09:18
Willkommen
Gast
Blasen und sich ablösende Lackschichten sind ein sicheres Zeichen daß der Lehrling beim Lackierer das Auto mit einem Silikon-verseuchten Lappen abgewischt hat. ( Ich hab den nächtbesten Lappen genommen, der da rumlag, das nächste mal nehmen wir die Lappen von zuhause mit, gelle [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img] [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif[/img] ) ( Nix mit dir, Simon ) Was war passiert? Auto war wunderschön eingewachst. Vor dem Abschleifen haben wir, wenn ich mich richtig erinnere, mit Teerentferner abgewischt. Dann hammer geschliffen. Dann nochmal mit Entferner drüber. Dann nochmal Staub nass abgewaschen. Ich habe den Eimer genommen, der da rumstand, und den Lappen der dabei lag. Was ich nicht wußte: Damit hatte vorher jemand ein Auto vor dem Abschleifen gewaschen. Klar was passiert ist: Die eine Hälfte des Autos hat der Lack gehalten. Die andere Seite, die ich abgewaschen habe, hat sich komplett abgelöst, so wie Simon beschrieben hat. So eine Katastrope wieder zu korrigieren kostet mehr Arbeit und Geld als man sich überhaupt vorstellen kann. Lackunverträglichkeiten haben ein ganz anderes Schadensbild. Gruß, Jur
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.