Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 07.08.25 09:52
Willkommen
Gast
Hi Mein GT soll nun endlich bald zum Lackierer.Gestern war der Lackmeister da um mir nen Kostenvoranschlag zu machen.Der Wagen wurde vor 10 Jahren mal neu lackiert und darunter befindet sich eine schicht Füller und darunter der originale Lack. Der Lacker meinte das sei ne gute Basis,die würden den jetzt ordentlich durchschleifen,füllern und neu lackieren. Er sagte er könne mir aber keine Garantie darauf geben das der Lack nicht vielleicht in 1-2 Jahren irgendwo einfällt oder runzeln schlägt. Nun bin ich natürlich verunsichert,soviel Kohle dafür zu bezahlen und nachher wird das nix und der Lacker sagt "das habe ich ihnen ja vorher gesagt" Hab ihm auch angeboten den ganzen Lack runterzuholen um einen komplett neuen Aufbau zu machen. Aber da wollte er auch nicht so recht drauf eingehen.Er sagte es wird dann zu teuer und zuviel Aufwand. Was mach ich nun? alten Lack drauflassen oder runter damit? Ist das wirklich so das der Originallack noch Arbeiten kann wenn er warm wird? Gruss Nico
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.