Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 14.09.25 23:45
Willkommen
Gast
Habe vor kurzem aus gegebenem Anlass ein Gespräch mit einen Classic-Data-Gutachter geführt. Nach seiner Aussage hätte der GT interessanter Weise in den letzten Jahren nicht so wie vergleichbare Fahrzeuge vom Oldtimerboom der letzten Jahre partizipiert. Zumindest nicht, wenn man die Papierform von Classic-Data als alleinigen Maßstab hernimmt. Allerdings wäre ihm sehr wohl bekannt, dass gerade überdurchschnittliche Fahrzeuge (Zustand 2 oder besser) deutlich über den Listenpreis gehandelt würden. Das wäre aber laut seiner Aussage kein typisches GT-Phänomen, sondern in der Oldtimerszene momentan allgemein Usus. Auf meine Rückfrage, warum das dann nicht bereits bei den Classic-Data-Preisen Berücksichtigung finden würde, meinte er, dass wohl solche GT´s sehr häufig "unter der Hand" gehandelt würden und somit nicht bei der Marktwertermittlung berücksichtigt würden/werden können. Zudem meinte er, dass er als Gutachter im Rahmen der Classic-Data-Richtlinien auch einen gewissen Ermessenspielraum habe und es ja auch nicht den klassischen Zweier oder Dreier, oder... geben würde, sondern die Fahrzeuge nach einem fest definierten Punktesystem bewertet würden und sich somit immer Zustandsnoten von 1,6 bis 2,5 (etc.) ergeben würden. Demnach wäre natürlich ein Fast-Einser (1,6) vom Marktwert deutlich höher zu bewerten als ein 2,5er, obwohl beide in der Liste als 2er Zustand auftauchen würden. Das leuchtet mir auch ein... Mal sehen, wie er meinen nach Fertigstellung dann auch bewertet [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img]. Grüße Harald
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.