Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.08.25 21:29
Willkommen
Gast
Hallo zusammen, Teil 2 meiner ZLS-Versuche: Habe den Wagen gestern abend kurz um den Häuserblock gefahren, bis er warm war, er ruckelte im Schiebebetrieb, beim Gasgeben aber alles ok, "kein Verschlucken". Habe dann wieder in der Garage den warmen Motor gestartet, er lief drehzahlmäßig leicht rauf und leicht wieder runter ohne auszugehen. Habe dann den Schlauch auf der hinteren Seite (Steckerseite) abgezogen: Motor stirbt sofort ab>>>>> zuviel Luft. Habe einen kleinen Korken in den Schlauch gesteckt, Motor neu gestartet und er lief relativ rund, aber im Leerlauf auf 1500-1600 Touren. Wenn ich dann nun den Leerlauf an der entspr. Schraube runter regeln wollte, wurde der Leerlauf sofort wieder unrund. Wieder Schlauch drauf gesteckt und den anderen vorderen Schlauch abgezogen, an die Öffnung Finger dran gehalten, der wird schwach angesaugt (also scheint die Lochblende nicht ganz zu schließen). Also alle Schläuche wieder befestigt, schon läuft er wieder in höheren Drehzahlen und fast rund. (aber Test war nur im Stand, nicht auf der Straße unterwegs, habe mich noch nicht getraut. Das mache ich heute abend) Mal sehen, was da heute abend dann im Fahrbetrieb passiert. Im Grunde steckt jetzt das alte (kapuute
) Teil wieder da, wo es sein soll, alles andere ist auch an seinem Platz. Notfalls stecke ich morgen auf der Ausfahrt bei warmgefahrenen Motor wieder meinen Korken in den Schlauch und rette mich über die Lieferzeit des Ersatzteils und die bis dahin passierenden Motor- "Warmphasen". .....wird fortgesetzt..... :-))
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.