Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.08.25 21:30
Willkommen
Gast
Hallo Jörg, ich war gerade mal in der Garage und habe mir das Teil nochmals angesehen. Der Zusatzluftschieber hat auf der hinteren Seite (die Seite, wo der Anschlussstecker sitzt) eine kleine Schraube mit einer Kontermutter. Mit dieser Schraube kannst du die Öffnung der Blende verstellen. Da du das Teil ja schon mehrmals ausgebaut hast - einfach mal probieren. Beim Funktionstest solltest du daran denken, dass das Bimetall nicht nur elektrisch geheizt wird, sondern auch durch die Motorwärme, da das Teil auf dem Thermostatgehäuse montiert ist. Dies soll verhindern, dass das Ventil bei warmem Motor öffnet, wenn der Motor gestanden hat. Wenn die Blende also nach deinem Brutalversuch[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] bei kalt tatsächlich öffnet und durch Ofen und mit Strom schließt, scheint der Zusatzluftschieber ganz zu sein. Wenn der Fehler denn nu wirklich in diesem Bereich liegt, könnte es auch die Ansteuerug des ZLS sein: entweder schlechter elektrischer Anschluss, Kabel ab, Kontaktkorrosion oder Steuergerät defekt. Hast du schon einmal mit dem Voltmeter am Stecker gemessen, ob überhaupt Spannung anliegt?
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.