Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.11.25 18:14
Willkommen
Gast
Hallo Mike, da ich selbst niemals so gut schweißen könnte macht es der Inhaber der Hobbywerkstatt für mich, ich passe die Bleche an - er schweißt. Das Gerät ist ein MIG Gerät der Oberklasse - halt eine Profi Werkstatt wo es täglich im Gebrauch ist, könnte ich mir niemals leisten. Ich schleif dann erstmal die Schweißnaht grob mit der Schrubscheibe und gehe dann nochmal mit der Fächerscheibe drüber ... Zinn gibt es noch bei manchen Händlern als Restbestand, ich habe grade vor kurzem noch einige Stangen mit dem gutem Blei gekauft - auch die Hobbywerkstatt hat sich nochmal 300Kg auf die Seite gelegt. Ist ein bißchen mehr Aufwand aber dafür fällt Zinn nicht ein, so wie es bei Spachtel passieren kann wenn die Lösungsmittel ausdampfen. Morgen wird noch die kleine Delle bearbeitet (gestrichelter Bereich) die wölbt sich leicht nach außen, da werden Schrumpfpunkte auf das Blech gesetzt, eine geniale Sache.
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.