Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 18.11.25 02:09
Willkommen
Gast
Baker schrieb in einem anderen Thread: "[quote]Hi Stoni, wie ist der Bewertungskatalog gestaffelt in der Kategorie 1, fließen Kriterien wie z.B baumonatsgetreue Ausstattung Farbnummerngleichheit Typenschild und Lackierung, originale Motornummer et cetera mit ein? Gibt es Punkteabzug, wenn ein Wagen zwar eine originale Innenausstattung im 2er Zustand hat, der andere Wagen eine neue dem Auslieferungszustand nachempfundene hat, die Zustand 1 ist? Neuwagen waren im Vergleich zu heute damals nicht perfekt. Dies sind nur ein paar Punkte, die sicher bei der Restauration einige beschäftigen.[/quote] Ich versuche mal auf kurze Art darzustellen, wie sich die Kriterien beim Schönheitswettbewerb auf einem Eurotreffen darstellen. Es gibt 3 Kategorien: Klasse 1 => Original Klasse 2 => Karosserie Original, sonst verändert Klasse 3 => alles darf verändert sein In den jeweiligen Bewertungsbogen sind mit 2,5,7 und 10 Punkten -Karosserie -Antrieb -Fahrwerk -Motorraum -Innenausstattung -Lackierung innen -Lackierung aussen -Zubehörteile (nur in der Originalklasse) -Gesamteindruck mit möglichst 3 Jurymitgliedern pro Klasse zu beurteilen. Dabei wird lediglich der subjektive Eindruck wiedergeben. In den letzten Jahren ist eher selten zu einem Stechen gekommen. Ein einziges Mal wurde in der Originalklasse die Entscheidung deshalb herbeigerufen, weil das Zubehörteil Batteriehaltegriff mitgeführt wurde, welches der dann zweitplatzierte nicht hatte. Das klingt erst einmal komisch, aber beide GTs waren in ihrem Zustand so dermaßen gleich gut , sodaß hier dieses Zubehörteil die Entscheidung für die Jury ergab, und zwar einstimmig. Zu Deiner Frage, ob ein originaler GT, der nie restauriert wurde und um die Entscheidung gegen einen frisch restaurierten buhlt, kann ich Dir ebenfalls ein Beispiel benennen. Ein originaler GT/J US-Version wurde noch nie restauriert und bekam den ersten Platz in der Klasse 1. Also man kann sagen, dass hier dem nicht restaurierten, aber im super Zustand da stehenden GT, der Vorrang gewährt wurde. In der Originalklasse wird selbstverständlich auch bedacht, ob auch wirklich alles original ist bzw. war. Dieses gilt insbesondere für original restaurierte GTs. Farbe aussen/innen sind zum Beispiel ein Kriterium. Ausstattungsmerkmale der jeweiligen Baujahre natürlich auch. Es wird aber auch berücksichtigt, wenn der GT mit anderer Rad/Reifenkombination auf den Platz fährt, jedoch nachweislich die Original Rad/-Reifenkombination eingetragen hat. In den Typenklassen 2 und 3 wird auch gerne wert auf sinnvolle und knifflige Detaillösung gelegt. Beispiel: bei Targa und Cabrio die Türscheibenhebepneumatik beim Schließen der Tür. Weiteres Beispiel: Original-Radio, das aber eigentlich nur die Kulisse bildet, und dahinter modernste Technik steckt. Insgesamt soll aber für die Jurymitglieder nur eine grobe Bewertung von statten gehen. Sie sollen zwischen den Teilnehmern die besten und schönsten drei herausfinden. Erst bei Gleichheit würden spezielle Detaills, wie oben beschrieben, zu Bewertung herangeholt. Es soll hier auch kein "Concours de Élegance" ála Pebble Beach in Californien stattfinden. Keinesfalls. Hier werden die Fahrzeuge im Trailer angefahren, rausgerollt und wenn nicht platziert, so wieder in den Trailer gerollt, das möglichst kein Wertverlust auf dem Tacho entstehen kann![img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm19.gif[/img] Aber wer will das? Wir vom Dachverband auf keinen Fall.
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.05 sec davon SQL: 0.00 sec.