Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.08.25 21:24
Willkommen
Gast
Hallo zusammen, mein Problem mit dem Rundlauf im Leerlauf von letztem Sommer muß ich immer noch lösen. Im Sommer keine Zeit gehabt, im herbst Operation, dann GT-.Winterschlaf, dann scheiß-April-Wetter, und jetzt ist schon Mai......
. ich habe zwar keinen Vergaser bei meinem GT verbaut, aber trotzdem läuft mein 2,0 L Einspritzer seit einiger Zeit unrund. Einige von Euch haben auf der Opel-Villen-Rüsselsheim-Tour 2007 meine Probleme mitbekommen, als der Wagen im Park kurz vorm Ziel nach 2 Std Autobahnfahrt nur noch mühsamst Gas annahm und sich zum Stellplatz quälte. Einige tippten auf defekte Silikon-Zündkabel (deswegen Zündkabel nach alter Bauweise besorgen, aber woher in Luxembourg kriegen?) , einige meinten , es sei Dampfblasenbildung. Daraufhin habe ich versuchsweise mal nur !!! das Hauptzündkabel vom Verteiler mit Isolierband umwickelt. Das Problem ist aber nur teilweise weg. ? Der Motor nimmt jetzt auch bei heißem Motor jederzeit gut Gas an, auch bei Steigungen. Aber bei warmen Motor ist der Leerlauf derart unrund, die Drehzahlen pendeln von 900 auf Null (gelbe Öllampe geht an) und wieder hoch auf 500 -600. Bei kaltem Motor sind die Leerlaufschwankungen nur minimal; aber auch größer als früher. Bei kaltem Wetter, so 10 -15 Grad tritt es fast gar nicht auf (bei den ersten Fahrten dieses Jahr) Läuft er warm zulange im Leerlauf, zB an der Ampel oder ausrollen auf einem Parkplatz, dann geht der Motor aus (stirbt einfach ab), springt gottseidank dann beim Starten gleich wieder an, aber normal ist das ja nicht, war ja auch früher nicht. Woran liegts ? Stephan meinte ja, ich solle auf Undichtigkeiten prüfen. Auf Sicht kann ich nirgends eine Unregelmäßigkeit / Undichtigkeit entdecken. Wo sitzt beim 2,0 E der Leerlaufregler genau ? hat jemand ein Foto / Skizze, Lück meinte: die Drosselklappe ist vielleicht ausgeleiert, wie komme ich an die Drosselklappe ran ?
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.