Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 23.11.25 21:24
Willkommen
Gast
so, hab die letzten wochenenden damit verbracht den kotflügel aufzuarbeiten. langsam sieht er zwar echt wieder gut aus, aber ein zweites mal werde ich mir das nicht mehr antun. lieber etwas geld für nen guten gebrauchten in die hand nehmen. noch mal zur erinnereung. der koti bestand aus zwei teilen die von einem amerikaner wild zusammengeschweißt wurden. wo etwas nicht passte wurde der der große hammer als anpassungshilfe verwendet.[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm23.gif[/img] leider wurde das ganze auch noch überlappend geschweißt, was mir gerade im spritzbereich des radhauses gar nicht passte. [img]http://img399.imageshack.us/img399/5684/img2991jp6.jpg[/img] deswegen hab ich das überstehende blech entfernt, indem ich von der innenseite her direkt in die schweißnaht geflext habe. anschließend hab ich diesen schnitt wieder punkt für punkt zugeschweißt. [img]http://img399.imageshack.us/img399/9799/dsc00208nq9.jpg[/img] hier hat der rost an der überlappung gefressen. [img]http://img399.imageshack.us/img399/1024/img3060iy6.jpg[/img] maßnehmen für ein repblech auf der guten seite. [img]http://img106.imageshack.us/img106/7166/img3061av7.jpg[/img] dieses blech kann dann auf einer holzschablone geformt werden. [img]http://img120.imageshack.us/img120/3783/img3063sl1.jpg[/img] sieht schon wieder ganz gut aus. nachdem ich noch stundenlang die wellen und beulen ausgetrieben hab. [img]http://img106.imageshack.us/img106/4382/brvfdzw6.jpg[/img] jetzt noch schnell eine kleine schadstelle zuschweißen und fertig! oder doch nicht[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif[/img] [img]http://img376.imageshack.us/img376/3862/hrbgfvkw6.jpg[/img] [img]http://img376.imageshack.us/img376/2110/grvdfks6.jpg[/img] als dann alles passte machte es auf einmal laut plopp.[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif[/img] fazit: springbeule auf der oberseite des kotflügels. zum [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm8.gif[/img] durch den bereich verläuft die schweißnaht. also einzige lösung: quer durch die beule bzw. die naht flexen und neu schweißen. [img]http://img128.imageshack.us/img128/9079/hgrbfvud4.jpg[/img] [img]http://img522.imageshack.us/img522/8039/gfvdzo1.jpg[/img] jetzt passt er ziemlich gut werde die tage mal fotos machen. mfg simon
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.