Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.08.25 13:31
Willkommen
Gast
Moin, der Zweizweier will noch immer nicht. Habe gestern abend die Steuerzeiten kontrolliert, waren nicht OK. Seltsam... ich hatte die vor dem Einbau gecheckt. Nun sind sie korrekt. Wenn die Marke der Riemenscheibe auf der Steuergehäusemarkierung steht, dann ist beim Nockenwellenzahnrad das kleine Loch für den Stift der Nockenwelle oben. Die Ventile des ersten sind zu, der vierte Zylinder öffnet dann gerade den Auslass. Aus dem Vergaser kommt oben nix mehr raus. Die Hydros haben schon Öl gezogen und sind fast alle inzwischen bretthart nur vom Anlasserbetätigen. Kompression ist bei Zylinder 1-3 ca. 12 Bar, der 4. hat sogar 13 Bar. Trotzdem sind die Kerzen immer noch trocken. Die Kerzen bilden Funken. Ich habe Startpilot genommen, es nützt nix. Habe jetzt noch folgende Ideen: Starre Stößel rein, das geht in 20 Minuten. Dadurch ist ausgeschlossen dass es die Hydros sind. Ansaugbrücke abnehmen und mir von dort direkt die Ventile ansehen. Einer schiebt, ich gucke. Wenn keiner da schieb und guck ich. Wenn die Ansaugbrücke schonmal ab ist probiere ich noch nen anderen Vergaser... Obwohl: Startpilot brachte ja auch nix... Grüße
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.