Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.11.25 13:35
Willkommen
Gast
Hallo Leute, liebe ROF! Möchte dieses Thema nochmals kurz aufgreifen. Leider hatte ich kein Hutablage mehr, daher muß ich mir eine bauen. Fragen: Ist die Hutablage etwas größer als das darunterliegende, geschraubte Blech? Sonst wäre da ja ein Spalt zwischen C-Säule und Hutablage. Wo ist eigentlich das Kunstleder der C-Säule nach unten geklebt? (Hat auch gefehlt) Soweit ich noch Kleberspuren gefunden habe war Es an der C-Säule verklebt, so bekomme ich aber keine faltenfreie C-Säule. Wenn ich an das geschraubte Blech kleben würde, dann schon. Spielt die Kartonhutablage bei der Spannung der C-Säulenverkleidung eine Rolle? Wie ist das hintere Ende des eingeschraubten Bleches überzogen? [img]http://img145.imageshack.us/img145/2259/dscn1474largelt3.jpg[/img] Was ist das für ein "geflecktes" Material (Foto 500 Meilen-GT) Noch eine Frage: Sind die Fixirschrauben des "Kofferraumbrettes" Durch den Teppich geschraubt und sichtbar, oder ist das Brett eingeschraubt und danach mit dem Teppich beklebt worden? Das sind ja wieder viele Fragen, aber die "Raumausstatung" kostet mir schon soooo viel Zeit. Gruß Larry
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.