Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 17.11.25 04:58
Willkommen
Gast
Hi Wolfgang! Ja, sieht so aus. Meiner ist ein DGAV 32/36. Die unterschiedlichen Buchstaben betreffen die unterschiedlichen Ausführungen (Chocker,...) und - ich glaube jedenfalls - die verschiedenen Fahrzeugtypen, wo der Weber zum Einsatz kam. Meine Düsenbestückung: Durchgeführte Arbeiten bei 1. Stufe (32er)im Jahr 2001: Leerlaufdüse von 60 auf 47 getauscht Hauptdüse von 140 auf 132 getauscht Pumpendüse von 50 auf 55 getauscht Dadurch besserer Durchzug, runderer Lauf und nur 8,5 Liter Sprit. Weiters voriges Jahr: Defekte Buchse abgedichtet, plan schleifen, Reinigung, Membran bei Choker und Beschleunigerpumpenmembran erneuert, Drosselklappen erneuert (waren eingelaufen) Leerlaufdüse von 47 auf 50 getauscht. Vielleicht findest du etwas unter [url=http://www.webercarbs.com]Weber[/url] Meiner ist lt. Angabe meines Mechanikers eine zusammengestoppelte Sache wegen dem Choker (in der Kombination hat es den DGAV angeblich nie gegeben). Ist mir egal, hauptsache er läuft. Achte jedenfalls auf die Sockeldichtungen und dass der Adapter OBEN nicht eine Beule in die Motorhaube macht. Mein Adapter ist nämlich flacher. Unten der benötigte, oben drauf der für den Solex. [img]http://img147.imageshack.us/img147/961/gtvergaseradapter3ra3.jpg[/img] Ich vermisse auch den oberen Teil (am Bild von deinem Link), wo der Adapter draufsteckt. Bei mir ist er ja zu sehen.
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.03 sec davon SQL: 0.00 sec.