Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.11.25 06:30
Willkommen
Gast
hallo lenkung einstellen: räder gerade stellen und die lenkstange vom gelenk unten trennen. dann die ganze lenkung ausbauen mit den spurstangen. manschetten entfernen, bzw. lösen und die spurstangen von der zahnstange abschrauben. die zahnstange muß vor dem ausbau des ritzels rechts und links zum gehäuse auf das gleich maß gebracht werden. messen und notieren. alles säubern und wenn möglich durch etwas besseres ersetzen. lenkungsfett vom foh besorgen. ist ein spezielles fett. ins lenkungsgehäuse zwischen beiden lagerungen etwa 50 gramm fett einbringen. auf der rechten seite hat die büchse 3 nuten. diese sollten von fett freibleiben, da sonst die manschette in die lenkung reingezogen wird. die zahnstange auf der seite wo das ritzel ist einführen. zentrieren rechts und links und das ritzel vorsichtig einführen. vorher noch die gummitülle auf das ritzel aufschieben. dann den rand der zum lenkgetriebe abdichtet mit fett füllen. alle teile am ritzel montieren und mit neuer selbssichernder mutter mit 1,5mkp festziehen. keinesfalls mehr. jetzt die spurstangen wieder montieren. sichrungsbleche nicht vergessen. einstellung der lenkung. die einstellschraube bis zum fühlbaren widerstand in das lenkungsgehäuse einschrauben. dann die einstellschraube etwa 45 bis 90 grad zurückdrehen, etwa 1/8 bis 1/4 umdrehung, jetzt prüfen ob sich die zahnstange über den ganzen bereich frei bewegen lässt. anschließend die gegenmutter mit 6,0 mkp festziehen. ps. alles mit 2 finger suchsystem geschrieben. gruß dieter [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.