Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 07.08.25 05:32
Willkommen
Gast
Grüß euch Gott! Ich habe noch zwei Unklarheiten: 1.) Sunny schreibt, dass man das Lenkradritzel ausbauen muss, weil anscheinend der untere Teil des Kreuzgelenkes nicht zum Abschrauben ist. Wenn ja, wie heikel ist das, muss die Lenkung dann neu "eingestellt" werden? Die Dichtringe für das Lenkritzel sollte man wahrscheinlich dann auch gleich tauschen, oder? 2.) Der Abdichtungsgummi zur Fahrgastzelle: Ich nehme stark an, dass der Dichtgummi von innen auf die Lenkstange geschoben werden muss. Das heißt wohl, dass man die Lenkstange rausnehmen muss. Wäre es da nicht überhaupt leichter nur innen das obere Kreuzgelenk abzunehmen? Scheint so, dass es an der Lenkstange nur mit einer Schraube geklemmt ist. Geht das? Und wenn man das Gefühl hat, dass die Lenkung ziemlich schwergängig ist, kann man da irgendetwas schmieren oder neu lagern? Wenn man die Lenkradeinheit herunterschwenkt, ist es da ratsam den Sitz auszubauen, oder kommt man auch so ohne Wirbelsäulenverletzungen dran? Fragen über Fragen, aber wenn ein ambitionierter Laie wie ich, überlegt was abzuschrauben, sind immer die Gedanken dabei, ob man nicht irgendetwas zerstört, bzw. ob man es auch dann wieder zusammenschrauben kann, und natürlich ob man auch alle Ersatzteile parat hat. Ewald
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.