Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 15.09.25 01:29
Willkommen
Gast
was soll man davon halten? viele grüße baader rof) Der indische Autobauer Tata hat das billigste Auto der Welt vorgestellt. Der auch als Volkswagen titulierte Tata Nano solle ein sicheres Produkt sein und für alle erschwinglich sein, wie Tata-Chef Ratan Tata bei der Vorstellung in Neu Delhi sagte. Der Viersitzer, der an den Mini-Wagen Smart erinnert, soll 2500 Dollar (1700 Euro) kosten. Er ist damit nur halb so teuer wie das aktuell billigste Modell auf dem Markt, das Suzuki produziert. Der einfach ausgestattete Nano hat einen 33-PS-Motor, der wie beim VW Käfer im Heck des Autos sitzt. Der Hubraum beträgt 623 Kubikzentimeter, der Motor ist ein Zweizylinder. Klimaanlage, elektrische Fensterheber oder eine Servolenkung? Fehlanzeige: Das hat die Basis-Variante nicht. Von dem einfach ausgestatteten viersitzigen Kleinwagen mit sparsamen Verbrennungsmotor will Tata zunächst 250.000 Stück produzieren. Ab September 2008 soll das neue Fahrzeug in den Verkaufsräumen der Händler stehen. Das gewohnte Straßenbild in Asien mit Tausenden Fahrrädern und Mopeds könnte dann bald der Vergangenheit angehören: Denn mittelfristig plant Tata jährlich mit einer Million Stück verkaufter Nanos im Jahr. Hinter dem Tata steht auch der deutsche Zulieferer Bosch. Seine indische Auslandstochter Mico stellt laut der "Financial Times" die Einspritztechnik, das Bremssystem und die Autoelektrik bereit. Die Zeitung vermutet, dass der Bosch-Konzern somit rund zehn Prozent der gesamten Bauteile liefert. Mico beschäftigt etwa 10.000 Mitarbeiter, Bosch hält an dem Unternehmen 70 Prozent. Derzeit liefern sich zahlreiche Autobauer ein Rennen um den Einstieg in das Billigsegment, dem Experten die größten Wachstumschancen zutrauen. Einen Vorgeschmack auf die rasante Aufholjagd der Billigautos hatte der bereits 2004 eingeführte Dacia Logan von Renault gegeben, der auch in Deutschland angeboten wird. Schlagworte Tata Nano Billig-Auto 1700-Euro-Auto Ratan Tata Neuwagen Autokauf Smart Volkswagen Tata Motors hatte Wagen für die breite Bevölkerung bereits vor fünf Jahren angekündigt. Das Modell steht in krassem Gegensatz zu den britischen Nobelmarken Jaguar und Land Rover, über deren Kauf Tata derzeit mit dem US-Konzern Ford verhandelt. Umweltschützer entsetzt über Indiens Billigst-Auto Kritiker warnten vor den Folgen des Tata Nanos für den ohnehin schon überlasteten Straßenverkehr in Indien und für den Klimaschutz. Der Chefklimawissenschaftler der Vereinten Nationen, Rajendra Pachauri, sagte, die Aussicht auf das Billigauto bereite ihm Alpträume. Technische Details des Kleinwagens mit der Modellbezeichnung Nano (übersetzt: Zwerg) sind noch nicht bekannt. Firmenchef Tata sagte jedoch, der niedrige Preis sei nicht mit Abstrichen bei Sicherheit und Umweltschutz verbunden. Der Nano werde alle Standards erfüllen und das Auto mit der niedrigsten Emissionsbelastung in Indien sein. Der Verbrauch wird mit fünf Litern je 100 Kilometern angegeben. AFP/AP/dpa/Reuters/oht
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.