Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 02.11.25 04:20
Willkommen
Gast
Auf was man alles achten muss, wenn ein GT aus der Schweiz nach Deutschland eingeführt wird? Habe heuer mal mit dem Zollamt hier vor Ort gesprochen. Dabei wurde mir folgendes erläutert: - 19% Einfuhr-/Umsatzsteuer auf den Verkaufspreis - 10% Zollwert auf den Verkaufspreis Der Zollwert bezieht sich auf den Verkaufspreis plus den sogenannten Speditionskosten. Dieses seien die Lieferungskosten und Versicherungskosten. Dazu gäbe es bestimmte Listen an denen sich der Zoll orientiert. Zum Beispiel kann man dieses bei der Logistic-Firma Schenker Group erfragen. Würde man den GT auf eigener Achse nach Deutschland einführen, würden die Kosten für den Weg ab Grenze Schweiz/Deutschland bis zum Bestimmungsort zu Grunde gelegt, zum Beispiel die Spritkosten. (Anmerkung: dämlich für denjenigen, der in Flensburg lebt, Tse [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm25.gif[/img] ) Würde man den GT auf den Hänger einführen, sind die Versicherungskosten des Hängers zudem zu Grunde zu legen. Merkwürdig[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm24.gif[/img] Dann erfuhr ich noch, das: - Verkäufer muss Ausfuhrgenehmigung besorgen - beim Schweizer Zoll muss man die Unbedenklichkeitsbescheinigung( gelber Schein) vorlegen, um diese abstemplen zu lassen. Ansonsten kann der Wagen beim örtlichen Kfz-Amt nicht zugelassen werden. Diese Bescheinigung kann man hier zum Beispiel kostenlos bei der IHK erhalten. Zwei Tipps gab er mir dann noch: - Alles was was mit Zoll zu tun hätte beim Schweizer Zollamt an der Grenze zu erledigen ,dass ist immer einfacher und schneller - Dann ein Tipp, den ich richtig nett fand. Wenn der Verkäufer ggf. noch die ersten Papiere besitzt, so ist davon auszugehen, das er auch noch die Einfuhrpapiere haben könnte. Sind diese vorhanden, so verzichtet der Zoll auf den Zollwert mit 10%. Begründung: der GT ist in Deutschland produziert worden. Somit kommt der GT wieder ins Ursprungsland zurück, welches dann den Zoll erlaubt auf den Zollwert zu verzichten. [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] Soweit so gut. Aber, mich würde mal interessieren, ob es unter uns jemanden gibt, der davon mehr weiss oder sogar schon einmal dieses Procedere Schweiz/Deutschland durchgemacht hat. Und wenn ja, welche Tipps gibt es da? Oder gibt es sogar Tricks?[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm41.gif[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.