Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.05.25 01:46
Willkommen
Gast
@ Rouven, wenn ich mir das recht überlege, und ich es so wie Du es beschrieben hast mache, kommt es sicher genau auf das selbe raus wie bei "meiner Metode". Ich gehe bei gefüllten Stösseln natürlich von ganz gefüllten aus (so wie oben von Jürgen beschrieben). Dann drehe ich die Stössel spielfrei und schliesslich bei laufendem Motor diese 3/4 Umdrehung stückweise zu. Somit habe ich auch genau die Mitte des Arbeitsbereiches. Das ganze hat halt den Vorteil das die Stössel nicht erst noch lange Öl pumpen müssen denn sie sind ja schon gefüllt. Gruß Wolfgang[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.