Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 17.11.25 10:18
Willkommen
Gast
Hi, wenn du auf Nummer sicher gehen willst mach es wie Zajak auch schreibt - entleeren - spielfrei einstellen - ich nehm 0,05mm Fühlerlehre und dann 3/4 bis 1 Umdrehung festziehen - geht problemlos im Stand - nix Laufender Motor... - so ist sicher gestellt das der Hydro nachher in seinem Wirkungsbereich läuft. Verschlissene Hydros (Lauffläche) natürlich tauschen. Das sich nen neue Hydro auf ne alten Nocke... schneller einläuft... lass ich mal alles außen vor. Kurz und knapp: leer machen - einstellen - Ruhe haben. MFG
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.