Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 01.11.25 20:47
Willkommen
Gast
Muß man doch immer alles differenzieren. Also bei Schneefall im GT - nicht so der Hit.Vielleicht mit 5 Säcken Kohle auf der Gepäckablage... Ernst beiseite, ich bin wohl auch ein Winterfahrer. Habe ja nur ein Auto. Arbeite beruflich viel von zuhause aus, da geht das. Und muß es im Regen/Schnee sein, nehm´ ich Freundins Peugot... Als reines Winterauto einen GT zu fahren ist sicher Quatsch. Heutzutage. In den 80ern hatte ich da auch ein Sündenregister: Manta A, Rekord C, Ford Consul, BMW 1802 (alle Bj.67-73). Die haben bös´ leiden müssen. Aber das ist halt schon ne Weile her, da waren sie noch Youngtimer, keine Oldtimer. Sind alle gerutscht wie die Weihnachtsschlitten und hatten 300.- Mark oder so gekostet. Fahre meinen zweiten GT nun seit 7 Jahren, ohne die Restaurierungspause stand er vielleicht insgesamt nur 4 - 5 Monate, ohne bewegt zu werden. Nasse Straßen mit Streusalz sind natürlich tabu, aber es gab jetzt schon einige Winter mit weniger Regen/Niederschläge als im Sommer! Nur nicht zu weit weg fahren: Vor fünf Jahren war ich mal unvorsichtig und bin über Nacht weg geblieben. Am nächsten Tag war Schnee auf den Strassen und ich durfte mit 35km/h nach hause trotteln. Aber wenn´s trocken ist - warum nicht. Meine Heizung habe ich bei der Restaurierung überholt, heizt ganz prima. Nur warmlaufen lasse ich ihn halt 3 Minuten. Is ja verboten, aber der 2,0E, das Getriebe... alles ziemlich zäh ohne Wärme. 50 - 60 Grad Öltemperatur muß schon sein, zum los fahren. Bild: Stuttgart, Ende Februar, Mitternacht, 0 Grad - die Politur sitzt.. [IMG]http://pic20.picturetrail.com/VOL1612/7186524/13731420/244658346.jpg[/IMG]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.03 sec davon SQL: 0.00 sec.